Produktbeschreibung
IM SCHATTEN DES KAISERS BLÜHEN NEID UND MISSGUNST
Nur wer Macht hat, hat auch Chancen auf den Thron
Deutschland im späten Mittelalter: Der Thron des Kaisers ist verwaist; auf die Nachfolge des mächtigsten Mannes im Staat erheben zwei bis vier adelige Familien Anspruch! Mit seinem neuen Spiel IM SCHATTEN DES KAISERS skizziert Autor Ralf Burkert einen zum Teil recht intriganten Wettstreit um die Krone. Ganz klar: Wer den meisten Einfluss hat, hat auch die besten Karten, sich die Krone des Kaisers aufzusetzen. Mit Unterstützung von Rittern und Gefolgsleuten können die Spieler vom Baron zum Kurfürsten oder Kaiser aufsteigen und somit dem hohen Ziel näher kommen. Wer das richtige Alter hat, über genügend Einkommen verfügt und entsprechend auch über eigene und fremde Städte zu herrschen vermag, kann sich getrost für das Kaiseramt bewerben. Gewählt ist er aber damit noch lange nicht. Denn nur, wer auch die mächtigsten Partner hinter sich weiß, kann ganz nach oben streben!
Wer dann Kaiser wird, wird allerdings schnell erkennen, dass in dessen Schatten Neid und Missgunst besonders gedeihen. Gut, wenn man dies vorausgesehen und seine Untergebenen durch geschicktes Verheiraten mit eigenen Höflingen stark gegen allerlei Widerstände gemacht hat. Verständlich daher auch, dass bei diesem mit viel Material ausgestatteten Spiel Paare mehr Einfluss haben... Bei alledem geht es IM SCHATTEN DES KAISERS um Siegpunkte, die in jeder der fünf Spielrunden, die in acht Phasen über den großen Spielplan gehen, gesammelt werden.
Spielerzahl: 2-4; Alter: ab 12 Jahren; Spieldauer: 90 Minuten; Autor: Ralf Burkert; Grafik: Christof Tisch |